Zuwendung für gemeinnützige Zwecke - BLK
Zuwendungen für gemeinnützige Zwecke
Aufgrund der Absage der Generalversammlung 2021 wurde vom Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung entschieden, einen Teil der eingesparten Ausgaben für eine gemeinnützige Verwendung einzusetzen.
Mitte 2021 lancierte die Bank Leerau einen Ideenwettbewerb. Gesucht wurden realisierbare Ideen, welche das Miteinander fördern, den Lebensraum verschönern und einen Mehrwert für die Menschen und die Umwelt generieren.
Mitmachen durften alle Bewohner, Vereine, Organisationen – und die Resonanz war äusserst erfreulich. Wir haben viele Ideenbeiträge erhalten. Davon schafften es zwei in die Endauswahl für den Wettbewerb.
Die Gewinner sind:
- Der Natur- und Vogelschutzverein Staffelbach-Wittwil mit seinem Projekt "Zaun Grube Wittwil", welches zur Biodiversität beiträgt und damit einen Mehrwert schafft.
- Die beiden Leerber Verschönerungsverein Moosleerau VVM und Kirchleerau VVK mit ihrem Projekt "Wald- und Ortsrundgang", welches auf bekannte und unbekannte Orte und Sehenswürdigkeiten aufmerksam macht und diese erschliesst.
Geschenk an Gemeinden
Zudem schenkte die Bank Leerau den Suhrentaler Gemeinden Schöftland, Moosleerau, Staffelbach und Hirschthal je 3 - 5 Sitzbänke. Die Bänkli werden ab Frühling 2022 Wanderern, Spaziergänger/innen sowie den Bewohner/innen eine zusätzliche Möglichkeiten zu geben, sich einen Moment hinzusetzen und die herrliche Landschaft zu bewundern.
Schöftland - Dank guter Witterung stehen seit Ende März 2022 neue Sitzbänke an fünf Standorten in der Gemeinde Schöftland für Wanderer, Spaziergängerinnen und Wartende zur Verfügung. Anlässlich der offiziellen Übergabe an die Gemeinde Schöftland und einer kleinen Einweihungsfeier freute sich die Geschäftsleitung der Bank Leerau sowie Vertreter der Gemeinde über das gemeinsame Projekt und die gelungene Kooperation.
Die fünf Bänkli stehen auf den Flächen Dreisteinweg, Peukmattweg, am Lindenplatz, beim neuen Brunnen am Nordweg und neben der Zirkuswiese vis-à-vis Coop (Bild), welche von der Gemeinde Schöftland zur Verfügung gestellt wurden.
Im Bild sitzend: Martina Lüscher (Geschäftsleitung Bank Leerau) und Roger Maurer (Leiter Bauamt). Stehend von links: Michael Urben (Gemeindeschreiber), Thomas Buchschacher (Gemeindeammann), David Habegger (Vorsitzender der Geschäftsleitung Bank Leerau), Christian Felder (Bauverwalter) und Martin Haller (Geschäftsleitung Bank Leerau).